Evangelisch in der Fünf-Täler-Stadt Geislingen, auf der Alb und dem Oberen und Unteren Filstal

Auf Dezember des Jahres 321 datiert ist ein Erlass des römischen Kaisers Konstantin, der jüdischen Bürgern der römischen Colonia Agrippina in Köln das Recht verleiht, Ämter in der Verwaltung der Stadt zu bekleiden.
2021 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – dieses Festjahr wird bundesweit begangen mit vielen Veranstaltungen auch in Württemberg.

In den Kirchengemeinden Bad Überkingen, Geislingen und Weiler werden für die Brockensammlung Bethel Altkleider gesammelt.
Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten - jeweils gut verpackt.

Trotz Corona-Pandemie wird der diesjährige Weltgebetstag gefeiert. Es finden in Geislingen und anderen Kirchengemeinden zwar keine Präsenz-Gottesdienste statt, aber eingeladen wird zu digitalem Gottesdienst und Feier der Liturgie. Auf den Freitag, 5. März, finden Sie auf dieser Internetseite die vorbereitete digitale Liturgie und Gottesdienst zum Mitfeiern.

Aufgrund der Ausnahmesituation mit der Corona-Pandemie finden Gemeindeveranstaltungen in den Kirchengemeinden sehr reduziert statt. In den Gottesdiensten sind medizinische Masken zu tragen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung!

Foto: Mesnerin Ströhle-Staudinger und Pfarrer Crüsemann begutachten die Schäden am Dach
Jetzt braucht diese Stadtkirche unser aller Hilfe! Eine große Sanierung steht an. Der Dachfirst muss neu gedeckt werden.

Kinderbibelwoche vom 5. bis 9. April 2021 für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren

Margarete Schneider
Im Evangelischen Gemeindehaus in Süssen ist am Sonntag, 21. März, ab 14 Uhr, der Bezirksfrauentag. Der Referent, Prälat i.R. Paul Dieterich, spricht über Margarete Schneider, der mutigen Frau des Predigers vom KZ Buchenwald.

Bewerben Sie sich auf die freien Stellen in den Kirchengemeinden und im Kirchenbezirk.

von Pfr. Dr. Tobias Kaiser
Narri – Narro,
ruft mer hier und anderswo,
I ruf’s Eich zu in dieser Stunde,
hier in Eure Fasnetsrunde.
Gern wär I heit zu Euch komme,
doch davon han I Abstand gnomme.
Meldungen aus der Landeskirche
-
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate des Glaubenslebens weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.